Die National Gallery ist ein Kunstmuseum im Zentrum von London, das eine Sammlung von über 2.300 Gemälden aus dem Zeitraum vom späten Mittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts beherbergt. Das Museum wurde 1824 gegründet und befindet sich seit 1838 in Trafalgar Square. Die National Gallery ist eine öffentliche Einrichtung, die von der britischen Regierung verwaltet wird und für jeden kostenlos zugänglich ist....
Die Nationalgalerie des Vereinigten Königreichs
Die National Gallery ist ein Kunstmuseum im Zentrum von London, das eine Sammlung von über 2.300 Gemälden aus dem Zeitraum vom späten Mittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts beherbergt. Das Museum wurde 1824 gegründet und befindet sich seit 1838 in Trafalgar Square. Die National Gallery ist eine öffentliche Einrichtung, die von der britischen Regierung verwaltet wird und für jeden kostenlos zugänglich ist.
Die Geschichte der Nationalgalerie
Die National Gallery wurde 1824 gegründet, als die britische Regierung 38 Gemälde aus dem Nachlass von John Julius Angerstein erwarb. Das Museum war zunächst in Pall Mall untergebracht und zog 1838 in den heutigen Standort in Trafalgar Square um. Das Gebäude wurde von William Wilkins entworfen und in den folgenden Jahren mehrmals erweitert, zuletzt im Jahr 1991 mit dem Sainsbury Wing, einem Beispiel für Postmodernistische Architektur.
Die Sammlung der Nationalgalerie
Die Sammlung der National Gallery umfasst Werke von Künstlern wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Rembrandt, Vincent van Gogh und Claude Monet. Die Gemälde stammen aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, darunter Renaissance, Barock, Impressionismus und Post-Impressionismus. Einige der bekanntesten Werke in der Sammlung sind "Die Arnolfini-Hochzeit" von Jan van Eyck, "Der Sonnenuntergang" von John Constable und "Die Sünde" von Hans Memling.
Besucherinformationen
Die National Gallery ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und donnerstags bis 21 Uhr. Der Eintritt ist frei, es kann jedoch eine Gebühr für Sonderausstellungen anfallen. Das Museum bietet Führungen in verschiedenen Sprachen an, darunter auch Deutsch. Es gibt auch einen Museumsshop und ein Restaurant.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur National Gallery finden Sie auf der offiziellen Website des Museums:
Die Nationalgalerie. Wenn Sie an handgemalten Reproduktionen von Gemälden aus der Sammlung interessiert sind, besuchen Sie unsere Website:
ArtsDot.com.
Die National Gallery (London, Vereinigtes Königreich) ist ein wichtiger Bestandteil der britischen Kultur und Kunstgeschichte. Das Museum beherbergt eine einzigartige Sammlung von Gemälden aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen und ist für jeden kostenlos zugänglich. Wenn Sie planen, London zu besuchen, sollten Sie einen Besuch in der National Gallery auf Ihrer Liste nicht verpassen.
Die Nationalgalerie des Vereinigten Königreichs ist ein Kunstmuseum in London, das eine Sammlung von über 2.300 Gemälden aus dem Zeitraum vom späten Mittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts beherbergt. Das Museum wurde 1824 gegründet und befindet sich seit 1838 in Trafalgar Square. Die National Gallery ist eine öffentliche Einrichtung, die von der britischen Regierung verwaltet wird und für jeden kostenlos zugänglich ist.
Die Geschichte der Nationalgalerie begann im Jahr 1824, als die britische Regierung 38 Gemälde aus dem Nachlass von John Julius Angerstein erwarb. Das Museum war zunächst in Pall Mall untergebracht und zog 1838 in den heutigen Standort in Trafalgar Square um. Das Gebäude wurde von William Wilkins entworfen und in den folgenden Jahren mehrmals erweitert, zuletzt im Jahr 1991 mit dem Sainsbury Wing, einem Beispiel für Postmodernistische Architektur.
Die Sammlung der Nationalgalerie umfasst Werke von Künstlern wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Rembrandt, Vincent van Gogh und Claude Monet. Die Gemälde stammen aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, darunter Renaissance, Barock, Impressionismus und Post-Impressionismus. Einige der bekanntesten Werke in der Sammlung sind "Die Arnolfini-Hochzeit" von Jan van Eyck, "Der Sonnenuntergang" von John Constable und "Die Sünde" von Hans Memling.
Besucherinformationen zur National Gallery finden Sie auf der offiziellen Website des Museums:
Die Nationalgalerie. Wenn Sie an handgemalten Reproduktionen von Gemälden aus der Sammlung interessiert sind, besuchen Sie unsere Website:
ArtsDot.com.