Biografie des britischen Malers Sir Stanley Spencer (1891-1959)
Leben und Werk
Sir Stanley Spencer, ein englischer Maler, wurde am 30. Juni 1891 in Cookham, England, geboren. Nach seinem Abschluss an der Slade School of Art, begann Spencer, sich auf biblische Szenen zu konzentren, die sich in dem kleinen Dorf Cookham, neben dem Fluss Thames, ereigneten. Spencer bezeichnete Cookham als "ein Dorf im Himmel" und in seinen biblischen Szenen sind seine Mitdorfbewohner als ihre Evangelium-Gegenstücke dargestellt.
Spencer war ein Meister der Organisation von multi-figürlichen Kompositionen, wie in seinen großen Gemälden für die Sandham Memorial Chapel und der Shipbuilding on the Clyde-Serie, dem ersten ein Erinnerung an den Ersten Weltkrieg, während das letztere eine Auftragsarbeit für den War Artists' Advisory Committee war. Während des Krieges diente Spencer in der Armee, zuerst im Beaufort War Hospital in Bristol und dann in Mazedonien.
Wichtige Werke
Spencers Stil und Einflüsse
Spencers Werke spiegeln seinen unkonventionellen christlichen Glauben wider. Seine Kompositionen wurden oft als klaustrophobisch bezeichnet, während seine Verwendung von Farben weniger lebendig wurde. Trotzdem behielt er eine Aufmerksamkeit für Details, ähnlich der Präraphaeliten.
Wichtige Links:
Museen und Sammlungen
Sandham Memorial Chapel, Burghclere, Hampshire
Cliveden, Buckinghamshire, England (Ort von Spencers Tod)
Wichtige Daten:
* 30. Juni 1891: Geburt in Cookham, England
* 14. Dezember 1959: Tod in Cliveden, Buckinghamshire, England