English Français Deutsch Italiano Español Русский 中国 Português 日本

LIEBLINGE MEIN WARENKORB

Bestellen Kunstreproduktionen Herr Morton, Betriebsleiter, 1945 von Sir Stanley Spencer (Inspiriert von) (1891-1959, United Kingdom) | ArtsDot.com

Leonardo Da Vinci Geburtstag! 20% Rabatt! Gültig:15/04/2025

Versandkostenfrei. Die ganze Zeit. im Details.

Herr Morton, Betriebsleiter

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at /ADC/Art.nsf/O/AQRKH8/$File/Sir-Stanley-Spencer-Mr-Morton-Works-Manager.jpg


Dieses Bild stellt ein zweidimensionales Kunstwerk dar, beispielsweise eine Zeichnung, ein Gemälde, einen Druck oder eine ähnliche Kreation. Das Urheberrecht für dieses Bild liegt wahrscheinlich entweder beim Künstler, der es erstellt hat, bei der Person, die das Werk in Auftrag gegeben hat, oder bei ihrem Rechtsanwalt Erben. Es wird angenommen, dass die Verwendung von Bildern mit niedriger Auflösung von Kunstwerken: zum Zwecke der kritischen Kommentierung zu:
  • die konkrete Arbeit, um die es geht,
  • das künstlerische Genre oder die Technik, die im Kunstwerk verwendet wird, oder
  • die künstlerische Schule oder Tradition, der der Künstler angehört,
gilt als fair use unter Urheberrecht.
Jede andere Verwendung dieses Bildes könnte möglicherweise eine Urheberrechtsverletzung darstellen.






Sir Stanley Spencer

Biografie des britischen Malers Sir Stanley Spencer (1891-1959)

Leben und Werk

Sir Stanley Spencer, ein englischer Maler, wurde am 30. Juni 1891 in Cookham, England, geboren. Nach seinem Abschluss an der Slade School of Art, begann Spencer, sich auf biblische Szenen zu konzentren, die sich in dem kleinen Dorf Cookham, neben dem Fluss Thames, ereigneten. Spencer bezeichnete Cookham als "ein Dorf im Himmel" und in seinen biblischen Szenen sind seine Mitdorfbewohner als ihre Evangelium-Gegenstücke dargestellt. Spencer war ein Meister der Organisation von multi-figürlichen Kompositionen, wie in seinen großen Gemälden für die Sandham Memorial Chapel und der Shipbuilding on the Clyde-Serie, dem ersten ein Erinnerung an den Ersten Weltkrieg, während das letztere eine Auftragsarbeit für den War Artists' Advisory Committee war. Während des Krieges diente Spencer in der Armee, zuerst im Beaufort War Hospital in Bristol und dann in Mazedonien.

Wichtige Werke

Spencers Stil und Einflüsse

Spencers Werke spiegeln seinen unkonventionellen christlichen Glauben wider. Seine Kompositionen wurden oft als klaustrophobisch bezeichnet, während seine Verwendung von Farben weniger lebendig wurde. Trotzdem behielt er eine Aufmerksamkeit für Details, ähnlich der Präraphaeliten. Wichtige Links:

Museen und Sammlungen

Sandham Memorial Chapel, Burghclere, Hampshire Cliveden, Buckinghamshire, England (Ort von Spencers Tod) Wichtige Daten: * 30. Juni 1891: Geburt in Cookham, England * 14. Dezember 1959: Tod in Cliveden, Buckinghamshire, England

-