English Français Deutsch Italiano Español Русский 中国 Português 日本

LIEBLINGE MEIN WARENKORB

Erwerben Gemälde Reproduktionen Tod und Leben, 1916 von Gustave Klimt (1862-1918, Austria) | ArtsDot.com

Gustave Klimt

**

** **Gustav Klimt: Ein Leben in Farben und Formen** **(Gustav Klimt: A Life in Colors and Forms)** **

** **Lebenslauf** Gustav Klimt, ein österreichischer Symbolist (1862-1918), war eine zentrale Figur der Wiener Secession. Seine Kunst, geprägt von einem starken Fokus auf die weibliche Form und einem oft erregend, erotisierenden Stil, prägte die Kunstwelt nachhaltig. **

** **Frühes Leben und Karriere** Gustav Klimt wurde in Baumgarten bei Wien geboren. Er studierte von 1883 bis 1889 an der Wiener Schule für Gestaltung (Kunstschule) und begann, Wandgemälde und Deckenbilder in öffentlichen Gebäuden zu malen, wie z.B. die des Burgtheaters in Wien. **

** **Stil und Einflüsse** Klimts Werk umfasst eine Vielfalt von Gemälden, Wandgemälden, Skizzen und dekorativen Kunst, oft mit allegorischen und porträtartigen Elementen. Sein Stil, geprägt durch die Verwendung von Gold, verhalf ihm zu einem "goldenen" Zeitalter in der Kunst. ** **

** **Spätere Jahre und Tod** Gustav Klimt starb 1918 in der Grippe-Epidemie in Wien. Sein Einfluss auf die Kunstwelt ist jedoch nach wie vor spürbar. ** **

** **Erbe** Gustav Klimts Kunst hat die Welt nachhaltig geprägt. Seine Werke, prägend für den Wiener Secessionismus, sind heute in Sammlungen und Museen weltweit zu finden. **Quellen:** * Gustav Klimt (Wikipedia) * Gustav Klimt | 629 Artworks

-