Leonardo Da Vinci (1452 - 1519) - Italy (Vinci)
Hoch Renaissance, Frührenaissance
Leonardo da Vinci [ˌleoˈnardo da ˈvːintʃi] (* 15. April 1452 in Anchiano bei Vinci † 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé, Amboise eigentlich Leonardo di ser Piero, toskanisch auch Lionardo) war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Z......
Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564) - Italy (Caprese Near Arezzo)
Hoch Renaissance, Hoch Renaissance
Michelangelo Buonarroti [mikeˈlanʤelo buonarˈrɔːti], oft nur Michelangelo (vollständiger Name Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni * 6. März 1475 in Caprese, Toskana † 18. Februar 1564 in Rom), war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance und weit......
Raphael (Raffaello Sanzio Da Urbino) (1483 - 1520) - Italy (Urbino)
Hoch Renaissance, Renaissance
Raphael is another of those enigmatic Renaissance painters that only needs a first name to know who one talking about. If Michelangelo or Leonardo is brought up in conversation as if speaking about an old friend, we know that it is the Italian Renaissance Masters that are being spoken about. The same is true of Raphael, who is sometimes given a back seat to the two giants, but is no less of an artist. Whereas Leonardo Da Vinci’s works can be painted in mostly dark tones, Raphael’s are light, bright and airy....
Giotto Di Bondone (1267 - 1337) - Italy (Near Florence)
Proto Renaissance, Gotische Kunst
Giotto di Bondone (* 1267 oder 1276 in Vespignano bei Florenz † 8. Januar 1337 in Florenz), auch bekannt als Giotto, war ein italienischer Maler. Er gilt als der entscheidende Wegbereiter der italienischen Renaissance (Rinascimento). Durch Quellen ist belegt, dass Giotto als Sohn des Schmiedes Bondone in Florenz aufgewachsen ist. Die meisten Expert......
Jan Van Eyck (1390 - 1441) - Netherlands (Maaseik)
Nordische Renaissance, Renaissance
Jan van Eyck (* um 1390 in Maaseik † 1441 in Brügge) war ein flämischer Maler des Spätmittelalters und gilt als der Begründer und zugleich der berühmteste Vertreter der altniederländischen Malerei. Er leitete die neue naturalistische Kunstepoche nördlich der Alpen ein. Wegen seiner vollendeten Maltechnik und seines Sinns für Naturalismus wurde er v......
Piero Della Francesca (1415 - 1492) - Italy (Sansepolcro)
Frührenaissance, Frührenaissance
Piero della Francesca (eigentlich Pietro di Benedetto dei Franceschi, auch Pietro Borghese * um 1420 in Borgo San Sepolcro/AR † 12. Oktober 1492 ebenda) war ein italienischer Maler der Frührenaissance, Kunsttheoretiker und Mathematiker. Piero della Francesca war seit 1439 in Florenz als Schüler Domenico Veneziano erwähnt, von dem er insbesondere di......
Hans Holbein The Younger (1497 - 1543) - Italy (Augsburg)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Hans Holbein, o jovem (em alemão: Hans Holbein der Jüngere) (Augsburgo, 1497 ou 1498 — Londres, 29 de novembro de 1543) foi um pintor alemão, um dos mestres do retrato no Renascimento e desenhista de xilogravuras, vidrarias e peças de joalharia. Suas principais áreas de atuação artísticas foram as regiões das atuais Alemanha, Suíça e Inglaterra. Es......
Fra Angelico (1395 - 1455) - Italy (Rupecanina)
Frührenaissance, Abstrakter Expressionismus, Früh-Renaissance
Fra Angelico (* zwischen 1386 und 1400 in Vicchio bei Florenz † 18. Februar 1455 in Rom) – geboren als Guido di Pietro – war ein Maler der italienischen Frührenaissance. Vasari sagte in Le Vite de' più eccellenti pittori scultori ed architettori, Fra Angelico sei mit einem „raren und ausgezeichneten Talent“ ausgestattet. Er ist auch als il Beato An......
Paolo Uccello (1397 - 1475) - Italy (Pratovecchio)
Frührenaissance, Früh-Renaissance
Paolo di Dono, besser bekannt als Paolo Uccello, (* 1397 in Florenz † 10. Dezember 1475 in Florenz) war ein italienischer Maler und Mosaikkünstler. Uccello gilt als Vater der perspektivischen Malerei in Italien und war ein experimentierfreudiger und auch etwas exzentrischer Zeitgenosse. In Werken wie Der Kampf bei San Romano (um 1456) schafft seine......
Andrea Mantegna (1431 - 1506) - Italy (Isola Di Carturo)
Italienische Renaissance, Renaissance
Andrea Mantegna (* 1431 auf der Isola Mantegna, früher Isola di Carturo, bei Piazzola sul Brenta, Provinz Padua † 13. September 1506 in Mantua) war ein italienischer Maler und Kupferstecher. Seine Malerei ist von der Auseinandersetzung mit Werken der Bildhauerei, insbesondere des toskanischen Bildhauers Donatello, beeinflusst. Neben seinem Schwager......
Sandro Botticelli (1445 - 1510) - Italy (Florence)
Frührenaissance, Italienische Renaissance
Sandro Botticelli (* 1. März 1445 in Florenz † begraben: 17. Mai 1510 ebenda auch Alessandro di Mariano Filipepi oder Sandro di Mariano di Vanni Filipepi, gen. Botticelli) war ein italienischer Maler und Zeichner der frühen Renaissance. Im Geist der Frührenaissance und des Humanismus malte Botticelli, beeinflusst von Filippo Lippi, Masaccio und Ant......
Rogier Van Der Weyden (1400 - 1464) - Belgium (Tournai)
Nordische Renaissance, Frühniederländisch
Rogier van der Weyden, ehemals Rogier de la Pasture (* 1399/1400 in Tournai, in der damals zum Königreich Frankreich gehörenden Stadt in Flandern † 18. Juni 1464 in Brüssel, damals Hauptstadt des Herzogtums Burgund), war ein flämischer Maler und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Altniederländischen Malerei. Rogier war der Sohn des Messer......
Hieronymus Bosch (1450 - 1516) - Netherlands ('S-Hertogenbosch)
Nordische Renaissance, Renaissance, Symbolik, Renaissance
Hieronymus Bosch [ɦijeːˈɾoːnimʏs ˈbɔs] (eigentlich Jheronimus van Aken [jeɪˈɾoːnimʏs vɑn ˈaːkə(n)] * um 1450 in ’s-Hertogenbosch † August 1516 ebenda) war ein niederländischer Maler der Renaissance. Sein Werk entzieht sich einer einfachen Deutung: Während es einige plausible Interpretationen seiner Werke gibt, sind viele Darstellungen rätselhaft ge......
Pieter Bruegel The Elder (1525 - 1569) - Belgium (Bree)
Renaissance, Nordische Renaissance, Renaissance
Pieter Bruegel der Ältere [ˈbrɔ͡ʏɡl̩] (niederländisch [ˈbɾøːɣəl] * um 1525/1530 vermutlich in Breda † 9. September 1569 in Brüssel), genannt de Drol „der Drollige“ oder „Bauernbruegel“, war ein Maler der Niederländischen Renaissance. Er ist landläufig bekannt für seine Darstellungen des bäuerlichen Lebens im Herzogtum Brabant (Niederlande und Fland......
Hans Memling (1430 - 1494) - Germany (Seligenstadt)
Nordische Renaissance, Frühniederländisch
Hans Memling (* zwischen 1433 und 1440 in Seligenstadt † 11. August 1494 in Brügge auch Jan van Mimmelynghe, Johannes Memmelinc oder Memlinc, falsch auch Hemling) war ein deutscher Maler der niederländischen Schule. Seine Mutter war vermutlich Lucia Stirn, die in erster Ehe mit einem wohlhabenden Bürger Seligenstadts verheiratet war. Sein Vater ist......
Albrecht Durer (1471 - 1528) - Italy (Nuremberg)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Albrecht Dürer der Jüngere (auch Duerer * 21. Mai 1471 in Nürnberg † 6. April 1528 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Mit seinen Gemälden, Zeichnungen, Kupferstichen und Holzschnitten zählt er zu den herausragenden Vertretern der Renaissance. Der Name Dürer leitet sich vom ungarischen Ajtósi ab. Albrecht D......
Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938) - Germany (Aschaffenburg)
Expressionismus, Kubismus, Hoch Renaissance, Symbolik
Ernst Ludwig Kirchner (* 6. Mai 1880 in Aschaffenburg † 15. Juni 1938 in Frauenkirch-Wildboden bei Davos/Schweiz) war ein deutscher Maler und Grafiker und zählt zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus. Kirchner war ein Gründungsmitglied der Künstlergruppe Brücke. 1937 brandmarkten die Nationalsozialisten seine Werke als „entartet“. Über 6......
Ferdinand Hodler (1853 - 1918) - Switzerland (Bern)
Jugendstil, Symbolik, Symbolismus, Naive Kunst Primitivismus, Post Impressionismus, Romantik, Art Nouveau, Renaissance, Naive Kunst Primitivismus
Ferdinand Hodler (* 14. März 1853 in Bern † 19. Mai 1918 in Genf Bürger von Gurzelen BE) war ein Schweizer Maler des Symbolismus und des Jugendstils. Er ist heute der bekannteste Schweizer Maler des 19. Jahrhunderts. Ferdinand Hodler wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Sein Vater, der Schreiner Johannes Hodler, starb früh an Tuberkulose. Die Mutt......
Luca Giordano (1634 - 1705) - Italy (Naples)
Italienische Renaissance, Italienische Renaissance
Luca Giordano (* 1634 in Neapel † 12. Januar 1705 ebenda), genannt Fa Presto, war ein italienischer Maler und Radierer. Giordano genoss den Unterricht Riberas, blieb aber daneben unter der Leitung seines Vaters, der aus der Geschicklichkeit Giordanos im Zeichnen möglichst großen Gewinn ziehen wollte. So zeichnete Giordano die Zimmer und die Loggien......
Lucas Cranach The Elder (1472 - 1553) - Germany (Kronach)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Lucas Cranach der Ältere (* vermutlich um den 4. Oktober 1472 in Kronach, Oberfranken † 16. Oktober 1553 in Weimar) war einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker der Renaissance. Er war ab 1505 Hofmaler am kursächsischen Hof unter Friedrich dem Weisen, Johann dem Beständigen und Johann Friedrich dem Großmütigen. Neben zahlreichen Altarwe......
Giovanni Bellini (1433 - 1516) - Italy (Venice)
Frührenaissance, Hoch Renaissance, Früh-Renaissance, Renaissance, Renaissance
Giovanni Bellini (* um 1437 in Venedig † 29. November 1516 ebenda ), auch Giambellino, im deutschen Sprachraum mitunter auch Gian Bellin genannt, war ein venezianischer Maler. Zusammen mit seinem Bruder Gentile begründete er die venezianische Malerschule der Frührenaissance. Giovanni Bellini stammte aus einer venezianischen Malerfamilie. Er war der......
Paolo Veronese (1528 - 1588) - Italy (Verona)
Renaissance, Renaissance
Paolo Veronese (* 1528 in Verona † 19. April 1588 in Venedig) war ein italienischer Maler. Er gilt als bedeutender Meister der Spätrenaissance. Sein eigentlicher Name war Paolo Cagliari, auch geschrieben Paolo Caliari. Bekannt wurde er jedoch mit dem Namenszusatz „Veronese“, nach seinem Geburtsort Verona. Veronese wurde 1528 in Verona als Sohn des ......
Albert Dürer Lucas (1471 - 1528) - Italy (Nuremberg)
Nordische Renaissance, Hoch Renaissance
Albrecht Dürer der Jüngere (auch Duerer * 21. Mai 1471 in Nürnberg † 6. April 1528 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Mit seinen Gemälden, Zeichnungen, Kupferstichen und Holzschnitten zählt er zu den herausragenden Vertretern der Renaissance. Der Name Dürer leitet sich vom ungarischen Ajtósi ab. Albrecht D......
Lorenzo Lotto (1480 - 1556) - Italy (Venice)
Hoch Renaissance, Hoch Renaissance
Lorenzo Lotto (* 1480 in Venedig † 1557 in Loreto) war ein bedeutender italienischer Maler der Hochrenaissance. Lorenzo Lotto war möglicherweise ein Schüler Alvise Vivarinis (1446–1505) und stand unter dem Einfluss Giovanni Bellinis (1430–1516). Er verließ Venedig, noch ehe ihn Tizian (1477–1576) hätte beeinflussen können, und wirkte in Treviso und......
Domenico Ghirlandaio (1449 - 1494) - Italy (Florence)
Frührenaissance, Italienische Renaissance, Früh-Renaissance
Domenico Ghirlandaio (* 2. Juni 1448 in Florenz † 11. Januar 1494 ebenda), eigentlich Domenico di Tommaso Curradi di Doffo Bigordi, war ein florentinischer Maler der Renaissance. Als erstes von acht Kindern in Florenz geboren, nahm Domenico Ghirlandaio zunächst eine Ausbildung als Goldschmied auf, bevor er in der Werkstatt von Alesso Baldovinetti m......
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972) - Netherlands (Leeuwarden)
Optische Kunst, Renaissance
Maurits Cornelis Escher (* 17. Juni 1898 in Leeuwarden, Provinz Friesland † 27. März 1972 in Hilversum, Provinz Nordholland) war ein niederländischer Künstler und Grafiker, der vor allem durch seine Darstellung unmöglicher Figuren bekannt wurde. M. C. Escher kam 1898 als jüngster von fünf Söhnen des Wasserbauingenieurs George Arnold Escher im Princ......
Benozzo Gozzoli (1420 - 1497) - Italy (Florence)
Frührenaissance, Italienische Renaissance, Früh-Renaissance
Benozzo Gozzoli (* um 1420 in Florenz † 4. Oktober 1497 in Pistoia eigentlich Benozzo di Lese di Sandro) war ein italienischer Maler der Renaissance. Gozzoli, Sohn des Schneiders Lese di Sandro, lernte bei Fra Angelico und begleitete diesen 1446 nach Rom und 1447 nach Orvieto, wo er bis 1449 tätig war. Danach entstand in Montefalco unter anderem di......
Martin Schongauer (1450 - 1491) - Germany (Augsburg)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Martin Schongauer (* um 1445/1450 in Colmar, Elsass † 2. Februar 1491 in Breisach am Rhein) war ein deutscher Kupferstecher und Maler. Über sein Leben sind wenige Daten gesichert. Vermutlich wurde er um 1450 oder einige Jahre früher in Colmar geboren, wo sich sein Vater, ein Goldschmied aus Augsburg, gegen 1440 niedergelassen hatte. Die erste Lehrz......
Vittore Carpaccio (1465 - 1526) - Italy (Venice)
Hoch Renaissance, Hoch Renaissance
Vittore Carpaccio (* um 1465 in Venedig † 1525/26 in Venedig) war ein bedeutender Maler und Zeichner der Frührenaissance in Venedig. Carpaccio wuchs in Venedig als Sohn des Kürschners Scarpazo auf, diese venezianische Namensform erscheint noch in der Signatur seines frühesten erhaltenen Werks, einem Christus Salvator, um 1485/1490. Über seine Ausbi......
Carlo Crivelli (1435 - 1495) - Italy (Venice)
Frührenaissance, Italienische Renaissance
Carlo Crivelli (* zwischen 1430 und 1435 in Venedig † vor dem 7. August 1500 vermutlich in Ascoli Piceno) war ein italienischer Maler. Ursprünglich aus Venedig stammend, bildete er sich in Padua weiter und arbeitete anschließend im südlichen Teil der italienischen Region Marken. Wobei er in der Tat der bedeutendste aktive Künstler im adriatischen R......
Luca Signorelli (1450 - 1523) - Italy (Cortona)
Hoch Renaissance, Früh-Renaissance, Frührenaissance
Luca Signorelli (* ca. 1450 zu Cortona † 16. Oktober 1523 ebenda) war ein italienischer Maler (Gemälde und Fresken) und Hauptmeister der Florentinischen Schule. Sein Vater war der Maler Egidio di Ventura Signorelli. Signorelli war Schüler von Piero della Francesca in Arezzo, bei dem er besonders die Perspektive und die Aktmalerei lernte, und bildet......
Antonio Allegri Da Correggio (1489 - 1534) - Italy (Correggio)
Hoch Renaissance, Manierismus
Antonio da Correggio (eigentlich Antonio Allegri, kurz Correggio oder il Corregio ) (* August 1489 in Correggio † 5. März 1534 ebenda) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er war meist in Parma und Correggio (Emilia-Romagna) tätig. Der Geburtsort von Correggio, nach dem er benannt ist, liegt bei Reggio nell’Emilia. Sein Vater war Kaufmann. ......
Donatello (1386 - 1466) - Italy (Florence)
Frührenaissance, Früh-Renaissance
Donatello (eigentlich Donato di Niccolò di Betto Bardi * um 1386 in Florenz † am 13. Dezember 1466 in Florenz) war ein italienischer Bildhauer und Medailleur . Donatello wurde in Florenz als Sohn des Wollkämmers Niccolò di Betto Bardi geboren. Sein Name wird 1401 zum ersten Mal anlässlich einer Prügelei in Pistoia urkundlich erwähnt. Vasari bericht......
Matthias Grünewald (1480 - 1528) - Germany (Würzburg)
Regionalismus, Nordische Renaissance
Matthias Grünewald (16. Jahrhundert), auch Matthias von Aschaffenburg, war ein bedeutender Maler und Grafiker der Renaissance. Die Forschungsmeinungen zum Namen sind geteilt. So wird er einmal mit Mathis Gothart-Nithart oder Mathis Nithart-Gothart gleichgesetzt, ein anderes Mal als dessen Zeitgenosse angesehen. Im ersten Fall soll er um 1475/1480 i......
Albrecht Altdorfer (1480 - 1538) - Germany (Regensburg)
Nordische Renaissance, Renaissance
Albrecht Altdorfer auch Albrecht Altdorffer (* um 1480 vielleicht in Altdorf bei Landshut oder in Regensburg † 12. Februar 1538 in Regensburg) war ein deutscher Maler, Kupferstecher und Baumeister der Renaissance. Er gilt neben Wolf Huber als Hauptmeister der sogenannten Donauschule, einer Stilbewegung entlang der Donau in Bayern und Österreich. Di......
Hugo Van Der Goes (1440 - 1482) - Belgium (Ghent)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Hugo van der Goes (* etwa 1435/1440 vermutlich in Gent † 1482 in Oudergem bei Brüssel) war ein flämischer Maler und Hauptmeister der altniederländischen Malerei in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts. Am 4. Mai 1467 wurde er Meister in der „Malergilde Lucas“ in Gent (durch dieses Ereignis wird van der Goes zum ersten Mal historisch fassbar). Sein Ze......
Gerard David (1450 - 1523) - Netherlands (Oudewater)
Nordische Renaissance, Frühniederländisch, Früh-Niederländisch
Gerard David (* um 1460 in Oudewater bei Gouda † 13. August 1523 in Brügge) war ein altniederländischer Maler. David war der Sohn des Handwerkers Jan David aus Oudewater. 1483 kam David nach Brügge und trat im Januar des darauffolgenden Jahres als Schüler in die örtliche Malergilde ein. Beim Eintritt in die Gilde galt David bereits als Schüler von ......
Lucas Van Leyden (1494 - 1533) - Netherlands (Leiden)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Lucas Hugensz van Leyden (* Ende Mai/Anfang Juni 1494 in Leiden † Ende Mai/Anfang August 1533 auch Lucas von Leyden, in Italien Luca d'Olanda) war ein niederländischer Maler und Kupferstecher der Renaissance. Anfangs hatte er seinen Vater Hughe Jacobsz zum Lehrer und erregte schon mit zwölf Jahren durch eine Darstellung der Legende vom heiligen Hub......
Andrea Del Castagno (1419 - 1457) - Italy (Castagno)
Frührenaissance, Früh-Renaissance
Andrea del Castagno (Andrea di Bartolo di Bargilla, auch Andrea dal Castagno di Mugello * um 1418 im Ortsteil Castagno von San Godenzo † 19. August 1457 in Florenz) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er wird zu den einflussreichsten Künstlern der Frührenaissance in Florenz gerechnet. Andrea del Castagno wurde um 1418 in Castagno, einem Do......
Pieter Bruegel The Younger (1525 - 1569) - Belgium (Brussels)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Pieter Bruegel der Ältere [ˈbrɔ͡ʏɡl̩] (niederländisch [ˈbɾøːɣəl] * um 1525/1530 vermutlich in Breda † 9. September 1569 in Brüssel), genannt de Drol „der Drollige“ oder „Bauernbruegel“, war ein Maler der Niederländischen Renaissance. Er ist landläufig bekannt für seine Darstellungen des bäuerlichen Lebens im Herzogtum Brabant (Niederlande und Fland......
Petrus Christus (1465 - 1476) - Belgium (Baarle-Hertog)
Nordische Renaissance, Frühniederländisch
Petrus Christus (* um 1410/1420 in Baarle † um 1473 in Brügge) war ein flämischer Maler. Petrus Christus wurde 1444 Bürger von Brügge, wo er 1472 oder 1473 wahrscheinlich auch starb. Er war ein Schüler Jan van Eycks, dessen Stil er mit Einflüssen von Rogier van der Weyden und Robert Campin verband. Nach dem Tod van Eycks übernahm er 1441 dessen Wer......
Bernardino Luini (1480 - 1532) - Italy (Runo)
Hoch Renaissance, Hoch Renaissance
Bernardino Luini (* um 1480 in Runo, Gemeinde Dumenza in der Nähe von Luino am Ostufers des Lago Maggiore † 1532 in Mailand) war ein italienischer Maler. Luini war ab etwa 1510 in der Lombardei als Maler tätig und wurde von der lombardischen Schule, dem Werk Raffaels, von Melozzo da Forlì und von Leonardo da Vinci maßgeblich geprägt. Er hat Erfindu......
Quentin Massys (1466 - 1530) - Belgium (Leuven)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Quentin Massys (als Vorname ist auch Quinten oder Kwinten, als Nachname Massijs, Matsijs, Matsys oder Metsys überliefert) (* ca. 1466 in Löwen † 1530 in Antwerpen) war ein flämischer Maler und Medailleur und Mitbegründer der Antwerpener Malerschule. Neben Italien hatte sich im 15. Jahrhundert auch in den durch Handel reich gewordenen Niederlanden e......
Nicholas Hilliard (1577 - 1619) - United Kingdom (Exeter)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Nicholas Hilliard (* um 1547 in Exeter † 7. Januar 1619 in London) war ein englischer Miniaturenmaler und Siegelschneider des Elisabethanischen Zeitalters. Er arbeitete außerdem als Porträtmaler, Zeichnungen hingegen sind nur wenige erhalten. Zu seinen Auftraggebern gehörte zunächst Königin Elisabeth I. sowie später Jakob I. und deren Hofadel. Ab 1......
Jacopo Bellini (1396 - 1470) - Italy (Venice)
Frührenaissance, Früh-Renaissance, Gotische Kunst
Jacopo Bellini, auch Giacomo Bellini (* um 1400 vermutlich in Venedig † um 1470/71 in Venedig) war ein italienischer Maler der venezianischen Schule. Jacopo Bellini war Sohn eines Zinngießers. Wo und bei wem er zu lernen begann ist unbekannt, doch war er während eines Aufenthalts in Florenz, von 1422 bis 1425, gegen 1423, als Schüler und Gehilfe in......
Sano Di Pietro (1406 - 1481) - Italy (Siena)
Frührenaissance, Früh-Renaissance
Ansano di Pietro di Mencio, meist nur Sano di Pietro genannt (* um 1406 in Siena † 1481 ebenda), war ein italienischer Maler der frühen Renaissance und malte im Stil der Schule von Siena. Sano di Pietro wurde 1405 oder 1406 als Ansano di Pietro di Mencio in Siena geboren. Sein Handwerk erlernte er in der Werkstatt von Il Sassetta. Seit 1428 war er ......
Filippo Brunelleschi (1377 - 1446) - Italy (Florence)
Frührenaissance, Frührenaissance
Filippo Brunelleschi (* 1377 in Florenz † 15. April 1446 ebenda) war einer der führenden italienischen Architekten und Bildhauer der Frührenaissance. Sein Hauptwerk war der Bau der Kuppel der Kathedrale von Florenz (Santa Maria del Fiore). Als Sohn eines wohlhabenden Florentiner Notars erhielt Brunelleschi eine gute Allgemeinbildung. Er erhielt ein......
Michael Pacher (1435 - 1498) - Italy (Brixen)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Michael Pacher (* um 1435 vermutlich in Mühlen bei Pfalzen, Tirol † 1498 in Salzburg) war ein Tiroler Maler und Bildschnitzer. Er gehört zu den wichtigsten Meistern der österreichischen Spätgotik. Der als Maler und Bildhauer gleich bedeutende Pacher führte in Bruneck im Pustertal von etwa 1460/65 bis 1495 eine der leistungsfähigsten Altarbauwerkstä......
Joachim Beuckelaer (1533 - 1573) - Belgium (Antwerp)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Joachim Beuckelaer (auch Bueckelaer) (* um 1530 in Antwerpen † 1573 oder 1574 ebenda) war ein flämischer Maler. Er absolvierte eine Lehre bei seinem Onkel Pieter Aertsen. In dessen Atelier fertigte er Marktszenen und Küchenstücke, kombiniert mit biblischen Szenen. 1560 wurde er Mitglied der Antwerpener Lukasgilde und ließ sich als selbständiger Kün......
Gentile Bellini (1429 - 1507) - Italy (Venice)
Früh-Renaissance, Früh-Renaissance
Gentile Bellini (* um 1429 in Venedig † 23. Februar 1507 ebenda ) war ein venezianischer Maler und Medailleur. Gentile Bellini, der älteste Sohn von Jacopo, trat erstmals unabhängig als Maler einer Madonna in Erscheinung, die im Stil seines Vaters gemalt ist und auf 1460 datiert ist. Im Jahr davor hatten er und sein Bruder dem Vater bei der Ausführ......
Joos Van Cleve (1485 - 1540) - Germany (Kleve)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Joos van der Beke genannt van Cleve (* 1485 in Kleve † 1540 in Antwerpen) war ein niederländischer Maler. 1511 wurde van Cleve als Meister in die Antwerpener Gilde aufgenommen. Zuvor hatte er zusammen mit Bartholomäus Bruyn dem Älteren seine Ausbildung bei Jan Joest in Kalkar am Niederrhein erfahren. Er scheint einer der aktivsten Maler seiner Zeit......
Bernhard Strigel (1461 - 1528) - Germany (Memmingen)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Bernhard Strigel (* um 1460 in Memmingen † 4. Mai 1528 ebenda) war ein deutscher Maler am Übergang von der Spätgotik zur Renaissance. Er entstammt der süddeutschen Künstlerfamilie Strigel und prägte die in Oberschwaben verwurzelte Memminger Schule. Der Sohn des Bildhauers Ivo Strigel wird 1505 erstmals im Memminger Steuerbuch genannt. Er stand anfä......
Hans Baldung (1485 - 1545) - Germany (Swabia)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Hans Baldung (* 1484 oder 1485 in Schwäbisch Gmünd † September 1545 in Straßburg), auch Hans Baldung Grien genannt, war ein deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher zur Zeit Albrecht Dürers, der auch zahlreiche Entwürfe für Holzschnitte und Glasmalereien fertigte. Er zählt zu den herausragenden Künstlern der Renaissance im deutschsprachigen Raum......
Francesco Di Giorgio Martini (1439 - 1502) - Italy (Siena)
Italienische Renaissance, Italienische Renaissance
Francesco di Giorgio Martini (getauft am 23. September 1439 in Siena † 1501 ebenda) war ein italienischer Bildhauer und Maler, der auch als Architekt und Architekturtheoretiker gearbeitet hat. Francesco di Giorgio wurde in der Malerei bei Vecchietta ausgebildet, war anfangs in Orvieto und seit 1463 in Siena tätig, wo er mit untergeordneten dekorati......
Andrea Del Verrocchio (1435 - 1488) - Italy (Florence)
Früh-Renaissance, Frührenaissance
Andrea del Verrocchio, eigentlich Andrea di Michele Cioni (* 1435 in Florenz † 7. Oktober 1488 in Venedig ) war als Bildhauer und Maler einer der einflussreichsten Künstler in der Übergangszeit von der Früh- zur Hochrenaissance. Über frühe Jahre ist nur wenig Gesichertes bekannt. Nach einer Lehre als Goldschmied scheint er eine Ausbildung als Bildh......
Konrad Witz (1400 - 1446) - Germany (Rottweil)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Konrad Witz (* um 1400 wahrscheinlich in Rottweil † um 1446 in Basel) war ein oberdeutscher Maler in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Er zählt gemeinsam mit Hans Hirtz zu den bedeutendsten Vertretern der oberrheinischen Malerei der Spätgotik bzw. der von den Niederländern (Robert Campin, Jan van Eyck, Rogier van der Weyden) beeinflussten ars......
Giampietrino (1495 - 1549) - Italy
Hoch Renaissance, Hoch Renaissance
Giampietrino, eigentlich Giovanni Pietro Rizzoli, (dokumentiert von 1495 bis 1549), war ein italienischer Maler der lombardischen Schule und des Leonardo-Kreises. Sehr produktiver Maler von großen Altarbildern, Madonnen, weiblichen Heiligen in Halbfigur und mythologischen Frauengestalten. Lange Zeit war die wahre Identität des Künstlers, den man nu......
Andrea Del Sarto (1486 - 1530) - Italy (Florence)
Hoch Renaissance, Hoch Renaissance
Andrea del Sarto, eigentlich Andrea d’Agnolo di Francesco di Luca di Paolo del Migliore, (* 16. Juli 1486 in Gualfonda, Florenz † 29. September 1530 in Florenz) war ein Maler der italienischen Renaissance. Del Sarto, Sohn des Schneiders Angelo di Francesco, weshalb er den Beinamen Sarto (deutsch Schneider) erhielt, kam zu einem Goldarbeiter in die ......
Jacob Cornelisz Van Oostsanen (1470 - 1533) - Netherlands (Oostzaan)
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Jacob Cornelisz. van Oostsanen, auch Jacob Cornelisz. van Amsterdam (* vor 1470 vermutlich in Oostsanen † 1533 vermutlich in Amsterdam) war ein niederländischer Maler und Holzschnittmeister zum Ende der Spätgotik. Er kann als einer der letzten Vertreter traditioneller Malweise vor der Übernahme neuer Stilelemente der Renaissance in die Malerei des ......
Dierec Bouts -
Nordische Renaissance, Frühniederländisch, Früh-Niederländisch
Dierick Bouts (* 1410–1420 in Haarlem † 6. Mai 1475 in Löwen), auch Dirk oder Dieric, früher irrtümlich Stuerbout genannt, war ein niederländischer Maler. Er ist der Vater von Dierick Bouts dem Jüngeren und Aelbert Bouts, die ebenfalls Bekanntheit als Maler erreichten. Neben seinen kirchlichen Bildern wurde er für seine Porträtmalerei geschätzt und......
Giovanni Battista Cima Da Conegliano (1459 - 1517) -
Italienische Renaissance, Italienische Renaissance
Giovanni Battista Cima (* um 1460 in Conegliano † zwischen 1517 u. 1518), genannt Cima da Conegliano, war ein italienischer Maler. Giovanni Battista Cima wurde in Conegliano, heute Teil der Provinz Treviso, geboren. Sein Vater war Tuchscherer (cimatore), daher der Beiname Cima der Familie. Die Quellen über Cimas Leben und künstlerischen Werdegang s......
Joachim Antonisz Wtewael -
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Joachim Anthonisz. Wtewael (* 1566 in Utrecht † 1. August 1638 ebenda) war ein niederländischer Maler. Der Sohn des Glasmalers Anthonis Jansz. Wtewael (sprich Utewaal) verbrachte den Großteil seines Lebens in Utrecht. Durch Karel van Mander überliefert arbeitete er bis zu seinem 18. Lebensjahr als Glasmaler bei seinem Vater und trat dann für zwei J......
Domenico Veneziano (1410 - 1461) - Italy (Venice)
Frührenaissance, Früh-Renaissance
Domenico Veneziano (* um 1410 in Venedig † um 1461 in Florenz) war ein italienischer Maler. Er gilt als bedeutender Meister der florentinischen Frührenaissance. Seine Ausbildung machte er bei Masolino da Panicale, Masaccio und Donatello. Er hat nicht viele Werke geschaffen. Lediglich zwei sind von ihm signiert: zwei Tafeln eines Altares aus Santa L......
Jean HeyJean Hey United Kingdom
Nordische Renaissance, Nordische Renaissance
Mit Meister von Moulins (französisch: maître de Moulins) wird der gotische Maler bezeichnet, der um 1500 einen dreiteiligen Altar (Triptychon) für die Kathedrale von Moulins geschaffen hat. Der namentlich nicht sicher bekannte Meister stammte eventuell aus Flandern und war vermutlich zwischen 1470 und 1500 tätig. Zuletzt in Frankreich zu finden war......
Palma Vecchio (1480 - 1528) -
Italienische Renaissance, Italienische Renaissance
Jacopo Palma (* um 1480 in Serina Alta, heute Serina bei Bergamo † Ende Juli oder Anfang August 1528 in Venedig), häufig auch Jacopo Palma il Vecchio („der Alte“) genannt, war ein oberitalienischer Maler. Über das Leben Palmas ist wenig Zuverlässiges bekannt. Doch ergibt sich aus seinen Werken, von denen über fünfzig erhalten sind, dass er sich in ......